- Bergbesteigung
- Bẹrg|be|stei|gung, die: Besteigung eines Berges.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bergbesteigung — Bẹrg|be|stei|gung … Die deutsche Rechtschreibung
Alpensinfonie — Eine Alpensinfonie op. 64 ist eine Sinfonische Dichtung des Komponisten Richard Strauss. Dem Werk liegt das Konzept des Komponisten zugrunde, mit musikalischen Mitteln die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal während eines Tages … Deutsch Wikipedia
Eine Alpensinfonie — op. 64 ist eine Sinfonische Dichtung des Komponisten Richard Strauss. Dem Werk liegt das Konzept des Komponisten zugrunde, mit musikalischen Mitteln die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal während eines Tages zu gestalten. Eine … Deutsch Wikipedia
Friedrich Alfred Bach — Friedrich Bach bei Dreharbeiten Friedrich Alfred Bach (* 2. April 1927 in Duisburg Großenbaum) ist ein deutscher Filmregisseur, Produzent und Kameramann. Er gilt als einer der renommiertesten Bergfilmer Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Brechhorn — Panoramablick auf die Nordflanke des Brechhorns (Mitte) Höhe 2 … Deutsch Wikipedia
Kröndlhorn — Blick auf das Massiv des Kröndlhorns und Kröndlbergs vom Steinbergstein aus Höhe … Deutsch Wikipedia
Steinbergstein — Blick auf die Nordflanke des Steinbergsteins Höhe … Deutsch Wikipedia
En no Gyōja — En no Gyōja[1] (jap. 役の行者, * 634 in Yamato; † etwa 700) ist ein sagenumwobener Mönch, Lehrer und Magier im japanischen Altertum. Für die japanischen Bergasketen, die Yamabushi, spielt En no Gyōja eine wichtige Rolle, da ihn viele als Gründervater … Deutsch Wikipedia
Lómagnúpur — jenseits des Gletschers Skeiðarárjökull Höhe … Deutsch Wikipedia
1336 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1300er | 1310er | 1320er | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er | ► ◄◄ | ◄ | 1332 | 1333 | 1334 | 13 … Deutsch Wikipedia